Femizid

Die Definition „Femizid“ kommt aus dem Englischen und ist angelehnt an den Begriff „homocide“. Es bezeichnet den vorsätzlichen Mord an Frauen und Mädchen, weil sie Frauen und Mädchen sind. „Femizide“ sind daher teil geschlechterspezifischer Gewalt. Der Begriff Femizid wird im internationalen Rahmen auch häufiger so verstanden, dass die Mitschuld des Staates an der Straflosigkeit von Tätern impliziert, da es versäumt wurde, den Mord zu verhindern, zu ermitteln, das Opfer zu schützen und/oder Präventionsarbeit zu leisten. Im Jahr 2021 zählten die Autonomen Frauenhäuser Österreichs 31 Femizide.

Quellen:
https://www.aoef.at/index.php/femizide-in-oesterreich
https://unterm.un.org/unterm/display/record/unog/na?OriginalId=99390
https://www.derstandard.at/story/2000132220149/toetungsopfer-im-jahr-2021-die-frauen-hinter-den-zahlen; https://www.aoef.at/index.php/zahlen-und-daten/femizide-in-oesterreich